
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
1. Bin ich zu alt, um ein Instrument zu lernen?
-Nein, ganz und gar nicht. Musik kennt kein Alter. Ob Sie 30, 50 oder 70 sind – wenn Sie Lust auf Musik haben, ist genau jetzt der richtige Moment, anzufangen.
2. Ab welchem Alter können Kinder bei Ihnen anfangen?
-Schon ab etwa 3 Jahren! In diesem jungen Alter steht natürlich das spielerische Kennenlernen der Musik im Vordergrund.
Mit Geduld, Bewegung, Klang und viel Freude entdecken wir gemeinsam erste musikalische Schritte – ganz ohne Druck.
Wichtig ist dabei vor allem: Jedes Kind darf in seinem eigenen Tempo wachsen.
3. Ich habe noch nie ein Instrument gespielt. Ist das ein Problem?
-Überhaupt nicht! Viele meiner Schüler*innen starten ganz ohne Vorkenntnisse. Gemeinsam bauen wir Schritt für Schritt eine solide Basis auf – in Ihrem Tempo, ohne Druck.
4. Ich habe kein eigenes Instrument. Kann ich trotzdem beginnen?
-Ja, für den Anfang finden wir gemeinsam eine Lösung – ob mit Leihinstrument oder einer Beratung für den Kauf. Ich helfe gerne dabei.
5. Wie oft findet der Unterricht statt und wie lange dauert eine Einheit?
-In der Regel findet der Unterricht wöchentlich statt. Eine Einheit dauert meist 45 oder 60 Minuten – je nach Bedarf und Vereinbarung.
6. Ich bin berufstätig und habe wenig Zeit. Gibt es flexible Zeiten?
-Ja! Gerade für berufstätige Erwachsene biete ich flexible Unterrichtszeiten an. Wir finden gemeinsam eine Lösung, die zu Ihrem Alltag passt.
7. Was kostet der Unterricht?
-Die genauen Konditionen besprechen wir am besten persönlich, da sie je nach Unterrichtsform und Dauer variieren können. Schreiben Sie mir gerne – ich sende Ihnen unverbindlich alle Informationen zu.
8. In welcher Sprache findet der Unterricht statt?
-Ich unterrichte auf Deutsch und auf Koreanisch – je nachdem, womit Sie sich wohler fühlen.
9. Bieten Sie auch Gruppenunterricht an?
-Ja, bei Interesse ist auch Gruppenunterricht möglich – z. B. für befreundete Anfänger*innen oder Eltern-Kind-Duos. Sprechen Sie mich einfach an.
10. Gibt es eine Probestunde?
-Ja, sehr gerne! Eine Probestunde ist unverbindlich und eine schöne Möglichkeit, sich kennenzulernen und ein Gefühl für den Unterricht zu bekommen.